Veranstaltungen


Kinderveranstaltung
         
Suche nach

Hilfe
  von

Kalender
  bis

Kalender
  Land

 
                 
(48 / 12382)

Wanderung in die Naturerbefläche Elmpt
Wanderung / Natur allgemein
Freitag, 09.05.2025 Zeit: von 09:30 bis 12:30
Die naturkundliche Führung stellt den westlichsten Teil des ehemaligen Elmpter Flughafens mit seinen ausgedehnten Wäldern vor. Eingelagert sind kleine Heideflächen. Das 255 Hektar große Gebiet gehört seit 2016 zum Nationalen Naturerbe.
Treffpunkt: Roermonder Straße, gegenüber der Autobahnabfahrt Elmpt, Eingang des ehemaligen Flughafens, vor der Wache, 41372 Niederkrüchten
>OpenStreetMap
Leitung: Peter Kolshorn, Dipl.-Biol./BSKS und Martin Wingertszahn/Bundesforst
Anmeldung erforderlich
Sprache: DE
Sonstiges: Anmeldung bis 06.05. über: www.bsks.de/veranstaltungen. Am Tor ist eine Haftungsverzichtserklärung zu unterschreiben.

Saatgut-Stammtisch
Sonstiges / Flora und Vegetation
Freitag, 09.05.2025 Zeit: von 16:00 bis 18:00
Mit der Einrichtung der Saatgutbibliothek möchte der Naturpark Schwalm-Nette einen Beitrag zum Erhalt der Kulturpflanzenvielfalt leisten. Beim monatlich stattfindenden Stammtisch können sich Interessierte über das Projekt informieren, Saatgut oder Pflanzen tauschen und miteinander fachsimpeln.
Treffpunkt: Naturpark-Tor Wassenberg, Pontorsonallee 16, 41849 Wassenberg
>OpenStreetMap
Leitung: Vera Oehlert/ Naturpark Schwalm-Nette
Telefonnummer: +49(0)2162-81709450
Sprache: DE

Achtsamkeitswanderung in der Dämmerung - Zwei-Seen-Runde
Wanderung / Natur allgemein
Freitag, 09.05.2025 Zeit: von 18:00 bis 20:30
Achtsamkeit ist die Kunst in Kontakt mit der Natur und sich selbst zu sein. Diese Haltung erlaubt uns, die Natur in Ruhe zu betrachten und die Wirkung, die sie auf uns hat, zu spüren. Einige Achtsamkeitsübungen auf dieser 2,5-stündigen Wanderung sollen unsere Sinne für die Wahrnehmung der Natur schärfen.
Treffpunkt: Wanderkarte an der Mühlrather Mühle in Schwalmtal
>OpenStreetMap
Leitung: Marlene und Dieter Polmans, Wegescouts des Naturpark Schwalm-Nette
Telefonnummer: +49(0)2162-81709408
Sprache: DE

Fledermäuse - Die Schönen der Nacht
Wanderung / sonstige Fauna
Freitag, 09.05.2025 Zeit: von 20:45 bis 22:45
Auf dieser Wanderung gehen wir auf die Suche nach Fledermäusen. Mit Hilfe eines Batdetektors können die fliegenden Säugetiere hörbar gemacht und bestimmt werden. Empfohlen für Familien mit Kindern.
Treffpunkt: Parkplatz gegenüber der Jugendherberge, Heide 1, 41334 Nettetal
>OpenStreetMap
Leitung: Walter Theisen
Anmeldung erforderlich
Kinderveranstaltung
Sprache: DE
Sonstiges: Anmeldung bis 07.05. über: www.bsks.de/veranstaltungen. Festes Schuhwerk. Bei Dauerregen entfällt die Veranstaltung.

Ein Vogeljahr - die Brutzeit
Wanderung / Vögel
Samstag, 10.05.2025 Zeit: von 06:00 bis 09:00
Die Brutzeit ist in vollem Gange! Manche Arten, wie z. B. der Neuntöter, kommen gerade erst aus dem Winterquartier zurück, während andere schon bei der Familienplanung sind. Früh morgens sind alle auf den Beinen und wir bekommen einen Einblick in die verschiedensten Brutphasen der Heide-, Wald- und Wiesenvögel.
Treffpunkt: Wanderparkplatz Tackenbenden, 41372 Niederkrüchten
>OpenStreetMap
Leitung: Dennis Heynckes, M. Sc. Landschaftsökologie
Sprache: DE
Sonstiges: Evtl. Fernglas und ggf. Spektiv.

Zur Ginsterblüte in der Venloer Heide
Wanderung / Natur allgemein
Samstag, 10.05.2025 Zeit: von 11:00 bis 14:30
Vom ehemaligen Flugplatz in der Venloer Heide ist auf den ersten Blick nicht mehr viel zu sehen. Die Natur hat sich das Gebiet zurückerobert. Ein Teil der Landebahn dient heute als Segelflughafen. Besonders schön ist die Landschaft zur Zeit der Ginsterblüte. Länge der Tour ca. 11 km.
Treffpunkt: Parkplatz auf dem ehemaligen Rundbogenhangar, Einfahrt Tor 9 Venloer Heide. An der Kreuzung Geldrische Straße (B221)/Schloßallee , 41334 Nettetal. Der Parkplatz befindet sich nach ca. 100 m auf der linken Seite.
>OpenStreetMap
Leitung: Harald Lhotzky, Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer. Anmeldung telefonisch oder per Mail an wandern-mit-harald@freenet.de
Telefonnummer: +49(0)178-2149882
Anmeldung erforderlich
Kosten: 7,00 €
Sprache: DE
Sonstiges: Bitte an den Ausweis denken.

Kerkener Leader Storchen Radtour
Fahrradtour / Natur allgemein
Samstag, 10.05.2025 Zeit: von 15:00 bis 17:30
Leader Radtour über gute Wirtschaftswege und schmale Pfade durch schöne Bruch und Auenlandschaft zu 4 besetzten Storchennesten in die Leader Region Kempen und Wachtendonk und zurück. In Stenden gibt es verschiedenen Einkehrmöglichkeiten nach Tour Ende.
Treffpunkt: 47647 Kerken-Stenden, Drevelsdyk 2, vor dem Restaurant "Haus Backes"
>OpenStreetMap
Leitung: Gemeinde Kerken - Tourismusförderung - in Zusammenarbeit mit Wilfried Küsters, Wasser.Erlebnis.Begleiter und Niederrhein Guide.
Telefonnummer: +49(0)2836-9729955
Anmeldung erforderlich
Kosten: 7,00 € Erwachsene, Kinder 5,00 €
Kinderveranstaltung
Sprache: DE
Sonstiges: Anmeldung nach 17.00, Verkehrssicheres Fahrrad, wetterfeste Kleidung, Fernglas, Kamera.

Vogelstimmenwanderung rund um Effeld und den Waldsee
Wanderung / Vögel
Sonntag, 11.05.2025 Zeit: von 06:00 bis 09:00
Heute wollen wir die reiche Vogelwelt (über 50 Arten) rund um Effeld hören und beobachten. Auf dem Weg durch Felder, Wald und am Waldsee sind Nachtigall, Kuckuck, Eisvogel, Sumpf- und Teichrohrsänger, sowie zuweilen Gelbspötter und Pirol anzutreffen. Die Artenvielfalt hier ist außergewöhnlich. Wanderung zum 39. Mal.
Treffpunkt: 41849 Wassenberg-Effeld, Parkplatz am Bürgerhaus, Dorfstraße
>OpenStreetMap
Leitung: Christoph von der Beek
Kinderveranstaltung
Sprache: DE
Sonstiges: Bitte denken Sie an festes Schuhwerk und ein Fernglas.

40 Jahre NABU Naturschutzhof Nettetal
Sonstiges / Natur allgemein
Sonntag, 11.05.2025 Zeit: von 10:00 bis 17:00
Jubiläumsfest mit Pflanzenbörse: Zum 40-jährigen Jubiläum veranstaltet der NABU-Bezirksverband Krefeld/Viersen e.V. ein Fest mit verschiedenen Programmangeboten und vielen Info-, Verkaufs- und Aktionsständen.
Treffpunkt: NABU Naturschutzhof Nettetal, Sassenfeld 200, 41334 Nettetal
>OpenStreetMap
Leitung: Leitung: Wiebke Esmann
Kosten: Bei der 40. Nettetaler Pflanzenbörse können Privatleute (keine Unternehmen) Pflanzen tauschen, kaufen oder verkaufen. Für einen Stand ist bis zum 11. April per E-Mail eine Anmeldung an naturschutzhof@nabu-krefeld-viersen.de erforderlich. Es wird ein Kostenbeitrag von 5,00 € pro Meter erhoben.
Kinderveranstaltung
Sprache: DE

Hundewanderung "Rund um den De Witt-See"
Wanderung / Natur allgemein
Sonntag, 11.05.2025 Zeit: von 10:00 bis 14:00
Beeindruckende Bilder u. Erlebnisse hinterlässt das Vogelschutzgebiet am De Witt See, die einzigartige Heimat seltener Wasservögel. Gemütliche Sitzgruppen am See ergänzen den Genuss. Ein Aussichtsturm bietet eine Vogelperspektive der wunderschönen Natur. Auch das NABU Haus hält viele faszinierende Erlebnisräume bereit.
Treffpunkt: 41334 Nettetal-Lobberich, Breyeller Straße 93, Parkplatz vom Möbelhaus Busch
>OpenStreetMap
Leitung: Ursula Prigge/4PfotenTouren
Telefonnummer: +49(0)2222-977 00 25
Anmeldung erforderlich
Kosten: 20,00 € Normaltarif (1 Person, 1 Hund), 30,00 € Partnertarif (2 Personen, 1 Hund)
Sprache: DE
Sonstiges: Im Naturschutzgebiet gilt Leinenpflicht.

> weiter